Diese Handreichung von Climate Outreach, klimafakten.de und More in Common ist ein evidenzbasierter Wegweiser für alle Organisationen, die Menschen für den Klimaschutz erreichen wollen und die Einstellungen ihrer Zielgruppen besser verstehen wollen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Einige Cookies sind unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Wenn Sie alle Cookies zulassen möchten, klicken Sie auf Akzeptieren. Andernfalls klicken Sie auf Ablehnen, um alle Cookies außer den wesentlichen zu deaktivieren.
Diese Handreichung von Climate Outreach, klimafakten.de und More in Common ist ein evidenzbasierter Wegweiser für alle Organisationen, die Menschen für den Klimaschutz erreichen wollen und die Einstellungen ihrer Zielgruppen besser verstehen wollen.
Gemeinsam mit Climate Outreach und klimafakten.de haben wir untersucht, wie unsere sechs gesellschaftlichen Typen zum Thema Klimaschutz stehen. Die Erkenntnisse daraus hat Climate Outreak in einer Handreichung aufbereitet - als Wegweiser für den Dialog mit unterschiedlichen Zielgruppen in unserer Gesellschaft ist. Unser Ziel war es dabei vor allem jene gesellschaftlichen Gruppen besser zu verstehen, die sich bisher tendenziell weniger mit Klimathemen identifizieren oder die sich von klimapolitischen Debatten ausgeschlossen oder sogar abgestoßen fühlen, stärker in den Diskurs einbezogen werden können.
Das Projekt wird von der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation mit dem Ziel gefördert, ein besseres Verständnis der deutschen Gesellschaft hinsichtlich des Klimaschutzes zu entwickeln und daraufhin den gesamtgesellschaftlichen Klima-Diskurs voranzutreiben.
In diesem Webinar stellen wir erstmalig gemeinsam die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt vor. Wir zeigen, warum eine wertebasierte Klimakommunikation notwendig ist, wie Menschen mit unterschiedlichen Grundwerten in Deutschland zu Klimaschutzfragen stehen, welche Themen sie besonders bewegen und wie man diese Erkenntnisse in der praktischen Klimakommunikation anwenden kann.
Jetzt anmelden