Unsere Angebote
Der Transfer von der Forschung in die Praxis ist für uns ein wichtiges Ziel. Für die Zusammenarbeit mit Partnern bieten wir unterschiedliche Formate an, um gemeinsam zu lernen, welche Ansätze zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wirkungsvoll sind. Wir arbeiten mit Partnern aus unterschiedlichen Sektoren wie der Zivilgesellschaft, der Politik, Unternehmen, Medien und Klimaakteuren zusammen.
Kontakt
Inga Gertmann
Lead Partnerschaften
deutschland@moreincommon.com
Unsere Themen & Formate
In der Zusammenarbeit mit Partnern arbeiten wir vor allem an unseren Schwerpunktthemen Gesellschaft & Demokratie, Klima & Umwelt, Begegnung & Orte sowie Zukunft. Teilweise machen wir das im Rahmen von größeren oder langjährigen Projekten wie der Werkstatt für Begegnung & Zusammenhalt oder auf Anfrage für kleinere Kooperationen oder Projekte. Je nach Zielsetzung nutzen wir unterschiedliche Formate: Vorträge, Briefings, Beratungen, Workshops, Webinare oder auch Konferenzen.
In der Werkstatt für Gesellschaft & Zukunft arbeiten wir an der Schnittstelle von Forschung und Praxis. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickeln wir Ansätze, um gesellschaftliche Zugehörigkeit zu stärken und das Zutrauen in die demokratische Zukunftsgestaltung unseres Landes zu fördern. In zwei Kernmodulen „Gesellschaft verstehen“ und „Zukunft gestalten“ gehen wir der Frage nach, was Menschen bewegt, wie Vertrauen entsteht und wie es gemeinsam gestärkt werden kann.